18. Dezember 2024
Gemeinsam statt einsam: Wie die HVH-Community tickt mit Gérard Alsdorf
Die Handelsvertreterwelt ist oft geprägt von Einzelkämpfertum, langen Autofahrten und isolierten Entscheidungen. Doch das Netzwerk der Handelsvertreter Heroes (HVH) zeigt eindrucksvoll, wie viel Potenzial in der Zusammenarbeit steckt. In der aktuellen Podcast-Folge sprechen André Keeve und Gérard Alsdorf über die Entstehung der HVH-Community, die ersten Treffen und warum dieses Netzwerk so besonders ist.
Die fünf wichtigsten Erkenntnisse aus der Folge:
- Gemeinschaft statt Isolation:
Die HVH-Community bringt Menschen aus verschiedenen Branchen zusammen – vom Friseurbedarf bis zur Maschinenbautechnik. Das Motto: Branchenunabhängig voneinander lernen. - Das erste HVH-Camp:
Mit dem „Camp 25“ in Hamburg wurde ein neuer Standard für Vertriebs-Events gesetzt. Workshops, Netzwerken und persönlicher Austausch standen im Fokus. - Emotionalität im Vertrieb:
Vertriebsunternehmer*innen tauschten sich offen über Herausforderungen wie Burnout und Überlastung aus – ein Novum in der Szene. - Effizienz durch Digitalisierung:
Ideen wie der „Digitale Donnerstag“ wurden diskutiert, um Fahrtzeiten zu reduzieren und Kundenkontakte effizienter zu gestalten. - LinkedIn als Vertriebsbooster:
Social Selling war ein zentrales Thema – warum Plattformen wie LinkedIn unverzichtbar für moderne Handelsvertreter*innen sind.
Vom WhatsApp-Chat zum ersten Camp
„Am Anfang war es nur eine WhatsApp-Gruppe“, erinnert sich Gérard Alsdorf. „Doch schnell entstand der Wunsch, sich persönlich zu treffen.“ Diese Dynamik führte zum ersten großen Treffen, dem sogenannten „Camp 25“ in Hamburg. Eine limitierte Gruppe von 25 Teilnehmenden kam für 24 Stunden zusammen, um sich über ihre beruflichen und persönlichen Herausforderungen auszutauschen.
„Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell Vertrauen aufgebaut wurde“, sagt André Keeve. „Innerhalb weniger Stunden wurde nicht nur über Vertrieb gesprochen, sondern auch persönliche Geschichten geteilt.“
Ein Highlight: Das Camp endete mit einer intensiven Gesprächsrunde, in der Themen wie Burnout offen angesprochen wurden. Gérard betonte: „Meine Superkraft ist nicht Küchen zu verkaufen, sondern Menschen zu vernetzen.“
Vielfalt macht den Unterschied
Die HVH-Community vereint Handelsvertreter*innen aus unterschiedlichsten Branchen. Vom Küchenexperten bis zum Fensterbauer – diese Vielfalt ist für Gérard Alsdorf das Erfolgsrezept: „Die gemeinsame Basis ist immer der Mensch, der hinter dem Vertrieb steht.“
Besonders geschätzt wird der Perspektivwechsel: „Was kann ich vom Maschinenbau lernen, das mir im Küchenbereich weiterhilft?“ Diese Frage steht oft im Zentrum der Diskussionen und inspiriert zu neuen Ansätzen.
Digitalisierung und Effizienz
Ein weiteres zentrales Thema im Netzwerk ist die Optimierung des Arbeitsalltags. Initiativen wie der „Digitale Donnerstag“ entstanden aus der Diskussion: Statt immer vor Ort zu sein, können Vertriebsunternehmer*innen durch virtuelle Treffen Zeit sparen.
„Natürlich ersetzt das den persönlichen Kontakt nicht“, so Gérard, „aber für schnelle Abstimmungen ist es eine perfekte Ergänzung.“
Ausblick: Was kommt als Nächstes?
Die Resonanz auf das „Camp 25“ war überwältigend. Schon jetzt ist das nächste Event geplant, bei dem das Thema Achtsamkeit im Vordergrund stehen soll. André Keeve verrät: „Dieses Mal wird die Location ruhig und abgelegen sein, ideal für intensive Gespräche und Fokus.“
Die HVH-Community wächst stetig weiter – und bleibt dabei ihrem Kern treu: Menschen zu vernetzen und den Vertrieb menschlicher zu gestalten.
Jetzt reinhören!
Tauche ein in die Welt der Handelsvertreter Heroes und entdecke, wie das Netzwerk tickt. Die Folge mit Gérard Alsdorf findest Du überall, wo es Podcasts gibt – und natürlich auf YouTube!
In dieser Folge erfährst du:
- Netzwerken als Schlüssel zum Erfolg: Wie Gérard eine starke Community aus Handelsvertretern aufgebaut hat, die Wissen und Inspiration teilen.
- Warum Menschen wichtiger sind als Produkte: „Ich bin neugierig und mag Menschen. Das Produkt ist zweitrangig,“ sagt Gérard und erklärt, wie diese Haltung seinen Vertrieb prägt.
- Das erste Handelsvertreter Heroes Camp: Insights und Highlights eines einzigartigen Events, bei dem 25 Vertriebsunternehmer zusammenkamen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren.
- Social Selling auf LinkedIn: Tipps und Tricks, wie Gérard LinkedIn für sein Geschäft nutzt und wie auch du davon profitieren kannst.
- Blick in die Zukunft: Was plant die Handelsvertreter HeroesCommunity für 2025, und wie können Handelsvertreter durch gegenseitigen Austausch wachsen?
Diese Folge am Mikrofon:
🎙️ André Keeve – Host Handelsvertreter Heroes, Geschäftsführer Rhapsody Software
🎙️ Gérard Alsdorf – Inhaber der Gérard Alsdorf Industrievertretung, Host des Küchenliebe-Podcasts
Zu Uns:
Mehr spannende Geschichten aus der Welt der Handelsvertretung findest du auf unserer Website und auf LinkedIn.
Du möchtest deinen Vertrieb modernisieren? Kontaktiere uns für eine kostenlose CRM-Beratung bei Rhapsody Software.
Tags:
Handelsvertreter, Netzwerken, Social Selling, Küchenbranche, Vertriebsstrategien, LinkedIn, Community, André Keeve, Gérard Alsdorf, Häcker Küchen, Wagner & Schönherr
Du willst Bild zum Ton?
Dir reicht das Interview nicht auf der Tonspur aus? Dann kannst du dir die Folge hier auch als Video anschauen