• Familienbande statt Einzelkampf: Alex Brendel erklärt, wie Teamwork im Family Business funktioniert

    CRM, HV Basics, Podcast

    22. Oktober 2025

    🚀 In dieser HVH Talk Folge spricht André mit Alexander Brendel über 30 Jahre Paul-Mitchell-Partnerschaft in Österreich, den Wandel zur Familien-Handelsagentur „Brendel & Söhne“, die Learnings einer intensiven USA-Reise (Las Vegas/LA/San Diego) – und warum Mentoring, Sichtbarkeit und ein klarer Digital-Stack heute über Vertriebserfolg entscheiden. Dazu: Rebrand, getrennte IG-Kanäle, Superchat für schnellen Kundenservice, „Stammtisch“ als Community-Format und wie Content planvoll Reichweite aufbaut.

  • Solo war gestern: Warum du jetzt Verbündete brauchst

    CRM, HV Basics, Podcast

    15. Oktober 2025

    🚀 In dieser HVH Talk Solo-Folge spricht André darüber, warum ein starkes Netzwerk für Handels- und Industrievertreter heute keine Kür mehr ist, sondern zur Überlebensstrategie wird. Statt Pflichtterminen und Visitenkarten-Bingo geht’s um echte Verbindungen, Sparring auf Augenhöhe und Formate, die leicht zugänglich sind – von HVH Campus & Coffee Corner bis HVH Match und den HVH Camps. Dazu: Warum Digitalisierung & KI die Effizienz heben, wie du anfängst (CRM, Web-Auftritt, Social Selling), und was hinter der HVH-Vision der digitalen Chancengleichheit steckt.

  • Dinner statt Dienstreise – Wie Volker Breuckmann Kundenbindung bei Kerzenschein für sich nutzt

    CRM, HV Basics, Podcast

    8. Oktober 2025

    🚀 In dieser HVH Talk Folge spricht André Keeve mit Volker Breuckmann. Vom ausgebildeten Schreiner über Meisterschule und Fachakademie bis zur eigenen Handelsagentur im Interior/Contract-Business: Volker zeigt, wie ein smarter Showroom im Wohngebiet, kuratierte Projektpräsentationen und besondere Event-Formate („Private Christmas Dinner“) nachhaltige Beziehungen und Geschäftserfolg schaffen. Dazu spricht er offen über Marktveränderungen: Mittelzonen statt Schreibtisch-Wüsten, Refurbished & Leasing-Rückläufer, ausdünnende Pipelines – und warum „Geben“ im Vertrieb immer wieder zurückkommt.

  • HVH KI Hacks: Deep Research vs. McKinsey – Unternehmensberatung für 20 €/Monat

    Mindset, Podcast, Vertriebsstrategie, Weiterbildung

    1. Oktober 2025

    🚀 Deep Research in ChatGPT, KI-News & Ordnungs-Hack für Deine Projekte. In dieser Folge der HVH KI Hacks tauchen André Keeve und Christian Köhler tief in Deep Research von ChatGPT ein: Wann es sich lohnt, wie Du präzise Fragen stellst, mehrere Perspektiven vergleichst und in Minuten Berichte mit Quellen bekommst. Dazu die KI-News: Google Translate mit Voice-Übersetzung & Gemini-Lernmodi, besseres Bild-Editing, was die Pro-Pläne wirklich bringen, Claude Memory für mehr Kontext, Microsofts eigene Modelle für Copilot und der Status zu Apple/Siri. Zum Schluss der Hack des Monats: Mit ChatGPT „Projekte“ Deine Chats & Dateien endlich sauber organisieren.

  • „Warum es so schwer ist, gute Handelsvertreter zu finden“ – Oliver Burghoff im Talk

    CRM, HV Basics, Podcast

    24. September 2025

    In Folge 131 spricht André Keeve mit Oliver Burghoff über seinen ungewöhnlichen Weg im Vertrieb: Metro, Gelbe Seiten, Ströer, Verkaufstrainer – und heute als Projektverantwortlicher für Gästeleitsysteme beim FN Medienhaus. Das Ziel: Sichtbarkeit für lokale Unternehmen an touristischen Hotspots – analog, digital und mit Haltung.

  • “Ich arbeite mit 2 Kollegen und 23 KI-Agenten” - Marcel Pesch über seinen Alltag

    CRM, HV Basics, Podcast

    17. September 2025

    In Folge 130 wird’s futuristisch – und gleichzeitig maximal pragmatisch. André Keeve spricht mit Marcel Pesch, Gründer von [academy4.ai](https://academy4.ai/) und Speaker beim HVH Summit am 20.11.2025. Gemeinsam nehmen sie dich mit in die Welt der „Agentic AI“ – also Künstlicher Intelligenz, die arbeitet wie ein echter Mitarbeiter. Marcel zeigt, wie du heute schon dein Vertriebsteam aus KI-Avataren aufstellen kannst – ganz ohne 100 echte Angestellte.

  • Zwei Jahre, null Umsatz – Christoph Ochsenreiters harter Start als Handelsvertreter

    CRM, HV Basics, Podcast

    10. September 2025

    In Folge 129 spricht André Keeve mit Christoph Ochsenreiter: Industrievertreter aus Liechtenstein, Spezialist für Aluminium-Druckguss, Unternehmer mit Fokus auf Markteintritte und Solo-Strategien. Es geht um Mut, Veränderung – und um die Realität, wenn fünf deiner Kunden in die Insolvenz gehen.

  • „Kalender, Kinder, Kunden“ – Wie Sven Schreiber den Spagat meistert

    CRM, HV Basics, Podcast

    3. September 2025

    In Folge 128 des HVH Talk wird es persönlich – und gleichzeitig hochrelevant für alle, die als Handelsvertreter:in mehr vom Leben wollen als nur Umsatz. Gastgeber André Keeve spricht mit Sven Schreiber: technischer Vertriebsprofi, ehemaliger Gießereimechaniker – und Working Dad mit klarer Priorität: Familie zuerst, Business flexibel drumherum.

  • HVH KI Hacks: Dein Gesicht, dein Avatar, dein Video – mit HeyGen zur 24/7-Bewegtbild-Power

    Mindset, Podcast, Vertriebsstrategie, Weiterbildung

    27. August 2025

    🤖 Agentenmodus, lokale KI & Video-Avatare: GPT-5, HeyGen, Ideogram & mehr! In Folge 5 der HVH KI Hacks zeigen Christian Köhler und André Keeve, wie Du KI jetzt noch praktischer nutzt: vom Agentenmodus (Tisch reservieren & Taxi buchen) über lokale Modelle mit Ollama bis zu Bild- und Video-KI wie Ideogram und HeyGen (Avatar-Videos, Foto→Video, Übersetzungen). Im Hack des Monats lernst Du außerdem die neue ChatGPT-Funktion „Studieren & Lernen“ kennen – inkl. Schritt-für-Schritt-Beispiel für eine Welcome-Series im Vertrieb.

  • “Vertriebsrecht muss nicht kompliziert sein.” – Wie Dr. Johannes von Eggelkraut-Gottanka Handelsvertretern den Weg ebnet.

    CRM, HV Basics, Podcast

    20. August 2025

    In dieser Episode von HVH Education spricht André Keeve mit Dr. Johannes von Eggelkraut-Gottanka, einem erfahrenen Juristen und Experten im Bereich Vertriebsrecht und Handelsvertreterrecht. Johannes gibt wertvolle Einblicke in die rechtlichen Aspekte des Handelsvertretergeschäfts und wie Unternehmer in diesem Bereich rechtlich auf der sicheren Seite bleiben können.