17. Oktober 2025
Warum sehe ich als Handelsvertreter meinen eigenen USP nicht?
📍 Dein unsichtbarer USP: Warum du als Handelsvertreter oft übersiehst, was dich einzigartig macht
Moin aus Hamburg! In Folge 32 von HVH Insights – Shortcuts zur Sichtbarkeit widmen sich André Keeve und Torben Fangmann einer Frage, die jeden Handelsvertreter betrifft: „Warum erkenne ich meinen eigenen USP nicht?“ Anhand praktischer Beispiele und erprobter Coachings zeigt Torben, wie du dein Alleinstellungsmerkmal entdeckst, greifbar formst und nach außen transportierst.
„Positionierung ist keine Selbstzweck-Übung, sondern dein Schlüssel zur echten Abgrenzung im Austauschbaren.“ – Torben Fangmann
📌 Die 5 wichtigsten Insights aus der Folge:
- Digitaler Content-Überfluss verlangt Schärfe: Im Meer austauschbarer Inhalte musst du mit klarem Profil und präzisem USP aus der Masse herausragen.
- Weg vom Produkt, hin zur Beziehung: Technische Features kann jeder erklären. Deinen Beratungs- und Service-Mehrwert aber nur du – und darin liegt dein USP.
- Personen- statt Unternehmenspositionierung: Als Handelsvertreter bist du Marke und Botschafter zugleich. Deine Geschichten und Erfahrungen schaffen Vertrauen, nicht anonyme Firmenlogos.
- „Extra Mile“ als Storytelling-Hebel: Erreichbarkeit am Wochenende oder individuelle Sonderlösungen sind mehr als nette Anekdote – sie sind Beleg für dein Alleinstellungsmerkmal.
- Konkretisieren statt Buzzword-Marketing: „Flexibilität“ und „Partnerschaftlichkeit“ werden erst durch echte Anekdoten und handfeste Beispiele glaubwürdig – und wirken sofort in deinem Content.
🚀 So entdeckst du deinen USP in 3 Schritten
- Feedback-Workshop: Sammle Geschichten aus Rückmeldungen deiner Kunden: Wann haben sie dir konkret „Danke“ gesagt?
- Mehrwert-Formel: Notiere, welches Problem du löst, wie du es tust und weshalb nur du dafür in Frage kommst.
- Storytelling in Sichtbarkeit überführen: Verfasse kurze Posts oder Videos, die deine Beratungserfolge wohldosiert präsentieren – und schicke deine USP-Botschaft direkt in die Community.
„Viele erkennen ihren USP nicht, weil sie ihn für selbstverständlich halten. Zeig, was dich wirklich weiterbringt!“ – André Keeve
🔜 Ausblick auf die nächsten Shortcuts
- Content-Strategie: Muss ich täglich posten?
- Social Selling beyond LinkedIn: Welche Kanäle lohnen sich noch?
- Routine statt Aktionismus: Sichtbarkeit ohne Mehraufwand
🎧 Jetzt Episode 32 anhören – auf YouTube, Spotify oder in deiner Lieblings-Podcast-App!
📌 In dieser Folge erfährst du:
- Warum Positionierung heute entscheidend ist (Austauschbarkeit & Content-Flut)
- Weg vom Produkt: „Warum DU?“ – Beziehung, Beratung, Problemlösung statt Features
- Der Normalitätseffekt: Warum du deinen Mehrwert selbst oft übersiehst
- Extra-Mile & Erreichbarkeit als echte Differenzierungsfaktoren – mit Beispielen
- Storytelling statt Buzzwords: Aus „flexibel/partnerschaftlich“ werden belegte Geschichten
- Bonus: Wie klare Positionierung neue Geschäftsfelder (z. B. Beratung/BD) öffnet
🎙️ Gast in dieser Folge:
André Keeve – Host Handelsvertreter Heroes & Gründer
Torben Fangmann – Social-Selling- und LinkedIn-Experte
💬 Fragen an uns:
⚡ Formuliere deinen USP in einem Satz – und nenne eine Geschichte, die ihn belegt.
👉 Ab in die Kommentare – wir geben Feedback in einer der nächsten Folgen!
🚀 Jetzt Teil der HVH-Community werden:
Austausch, Impulse und echte Umsetzungs-Power für Handelsvertreter:innen.
👉 Jetzt kostenlos registrieren
📣 Mehr zum Podcast & unserer Mission:
HVH Insights liefert kurze, prägnante Impulse für deinen geschäftlichen & persönlichen Fortschritt.
🎧 Alle Episoden findest du auf Spotify, Apple Podcasts und YouTube.
Du willst Bild zum Ton?
Dir reicht das Interview nicht auf der Tonspur aus? Dann kannst du dir die Folge hier auch als Video anschauen