16. Juli 2025

Von Hilti zu “Mach dein Ding”: Warum Felix das Konzernleben hinter sich ließ

🛠️ Vom Konzern zur Kaltakquise – wie Felix Rätzke in die Handelsvertretung fand

Wirtschaftspsychologe, Hilti-Veteran, heute Bad-Botschafter mit Herz und Haltung:

Felix Rätzke hat in kurzer Zeit eine steile Lernkurve hingelegt – und den Sprung vom Konzernvertrieb in die Selbstständigkeit gemeistert. In Folge 121 spricht er mit André Keeve über harte Realitäten, neue Freiheiten und die Kunst, sich durchzukämpfen.

📌 Die 5 stärksten Impulse für moderne Handelsvertreter:innen:

  • 💡 Der beste Pitch beginnt im Kopf: Felix verkauft Armaturen wie andere ein Abenteuer. Seine Elevator-Pitch-Übung? Ein poetisches Plädoyer für den Wasserhahn – charmant, konkret, überzeugend.
  • 🚧 Vom Konzern in die Realität: „Ich dachte, ich war gut im Vertrieb – bis ich selbstständig wurde.“ Was Felix bei Hilti gelernt hat, half ihm – aber reichte nicht aus. Handelsvertreter-Alltag ist Eigenverantwortung pur.
  • 📞 Hartnäckigkeit schlägt Hochglanz: Achtmal nachfassen. Drei Besuche. Ein Gespräch. Felix zeigt, warum klassische Kaltakquise lebt – wenn man sie mit Haltung, Timing und Ausdauer betreibt.
  • 🧠 Zuhören schlägt labern: Felix sagt es klar: Wer redet, führt nicht – wer zuhört, gewinnt. Gerade in beratungsintensiven Branchen wie Sanitär und Bad braucht es echtes Interesse, keine Show.
  • 🛁 Portfolio-Wissen ist eine Hohlschuld: Vom Thermostat bis zur Kartusche: Wer beraten will, muss verstehen. Felix‘ Einstieg ins Produkt-Know-how kam nicht durch Schulungen – sondern durch Neugier, Austausch und viele offene Fragen.

🦸‍♂️ Handelsvertretung 2.0 – echt, eigenverantwortlich, effizient

Felix zeigt: Der Wechsel von der Konzernwelt in die Selbstständigkeit ist kein Spaziergang – aber er lohnt sich. Wer bereit ist zu lernen, zu scheitern, neu zu denken, kann im B2B-Vertrieb heute mehr bewegen denn je.

🎧 Jetzt reinhören in Folge 121 – überall, wo es Podcasts gibt, oder direkt auf YouTube.

Höre unseren Podcast auf

Spotify Logo

Höre unseren Podcast auf

Apple Podcast Logo weiß

📌 In dieser Folge erfährst du:

  • 🛠️ Warum Felix vom Konzern Hilti in die Handelsvertretung gewechselt ist
  • 🌍 Was ein Auslandssemester in Shanghai mit seiner heutigen Haltung zu tun hat
  • 🚿 Wie er heute Bäder verkauft – und welche Rolle Persönlichkeit spielt
  • 📞 Warum er lieber beim Kunden auf dem Hof steht, als auf LinkedIn zu posten
  • 📈 Wie er seine Woche strukturiert und mit 5 Marken durchs Gebiet zieht
  • 💬 Was er von Kunden gelernt hat – und warum Zuhören sein größter Hebel ist
  • 🥇 Warum Vertrieb „unter der Marke Vater“ besonders fordernd (und wertvoll) sein kann

🎙️ Gast & Host in dieser Folge

André Keeve – Host Handelsvertreter Heroes, Geschäftsführer Rhapsody Software
Felix Rätzke – Handelsvertreter Sanitär & Designprodukte, Rätzke Industrievertretung

💬 Kommentarfrage an die Community:

Wie gehst du bei der Neukundengewinnung vor – oldschool, digital oder beides?

🚀 Jetzt Teil der HVH-Community werden:

Du willst dich mit anderen Vertriebsunternehmern austauschen, wachsen und neue Impulse bekommen?

👉 Jetzt Mitglied werden

📣 Mehr zum Podcast & unserer Mission:

➡️ Alle Folgen hören

➡️ Unsere Vision für moderne Handelsvertreter

📌 Tags:

  • #Handelsvertreter
  • #Sanitärvertrieb
  • #FelixRätzke
  • #Badplanung
  • #Vertrieb2025
  • #HVHCommunity
  • #AndréKeeve
  • #Kaltakquise
  • #Quereinsteiger
  • #HVHTalk

Du willst Bild zum Ton?

Dir reicht das Interview nicht auf der Tonspur aus? Dann kannst du dir die Folge hier auch als Video anschauen