9. April 2025

Außendienst mit Herz & Haltung – Emmas Weg zur wahren Identität

Emma Splinter ist nicht nur seit vielen Jahren in der Küchenbranche erfolgreich, sie ist auch eine Frau mit einer einzigartigen Lebensgeschichte. In Folge 107 von Handelsvertreter Heroes nimmt sie uns mit auf ihren beruflichen Weg – von der Ausbildung bei ALNO bis zur eigenen Handelsagentur – und gewährt dabei ebenso offene wie beeindruckende Einblicke in ihre persönliche Transformation. Diese Folge ist weit mehr als ein klassischer Talk über Vertrieb, Selbstständigkeit und CRM – sie ist ein Plädoyer für Authentizität, Mut und Menschlichkeit im Business.

Die fünf wichtigsten Learnings aus der Episode:

  • Emma Splinter hat das Küchenhandwerk von der Pike auf gelernt – von der Werkbank bis zur eigenen Handelsagentur.
  • Ihr Weg in die Selbstständigkeit war kein Sprung ins Ungewisse, sondern das Ergebnis jahrelanger Erfahrung im Innen- und Außendienst.
  • Erfolg bedeutet nicht nur Umsatz: Persönlichkeit, Authentizität und echtes Kundenverständnis sind entscheidend.
  • Der Schweizer Küchenmarkt funktioniert anders – und Emma hat gelernt, ihn mit Fingerspitzengefühl und Fachwissen zu erobern.
  • Ihre Transition zur Frau hat sie mit beeindruckender Klarheit, Empathie und Offenheit gemeistert – und ihren Berufsalltag dadurch nicht verloren, sondern gewonnen.

Vom Holzmechaniker zur Handelsvertreterin

Emma Splinters Karriere beginnt klassisch: mit einer Ausbildung zur Holzmechanikerin bei ALNO Küchen in Pfullendorf, dem damaligen Branchenriesen. Als das Unternehmen in wirtschaftliche Turbulenzen gerät, wechselt sie in den kaufmännischen Bereich – ein Schritt, der ihre berufliche Laufbahn grundlegend verändert.
"Ich bin reingerutscht in die Sachbearbeitung und habe das Handwerkliche nie vergessen. Ich wusste, wie eine Küche aufgebaut ist – und konnte das mit kaufmännischem Know-how kombinieren."
Was folgt, ist eine eindrucksvolle Entwicklung: technische Sachbearbeitung, Außendienst in der Aufzugstechnik – und schließlich der Wechsel in die Küchenbranche, in den Vertrieb nach Schweiz.

Die Schweiz als Markt mit Anspruch

Die Schweiz ist Emma Splinters Hauptmarkt – und das aus gutem Grund. Der Küchenmarkt dort ist besonders: Jede Wohnung ist mit einer Einbauküche ausgestattet, viele Verkäufe laufen über großvolumige Objektgeschäfte. Ein umkämpfter Markt mit vielen Playern – aber auch vielen Chancen für erfahrene Handelsvertreterinnen wie Emma.
"60 Prozent meiner Umsätze mache ich über den Objektmarkt – das ist kein Selbstläufer. Man braucht Know-how, Vertrauen und starke Beziehungen."
Was ihr dabei hilft? Ihr technisches Wissen, ihr Fingerspitzengefühl – und die Nähe zu ihren Kunden.

Technisches Verständnis ist ihre Superkraft

Emma montiert jährlich selbst einige Küchen – nicht aus wirtschaftlichen Gründen, sondern weil sie den Bezug zur Praxis behalten möchte.
"Ich weiß, wie eine Küche aufgebaut wird. Wenn ein Kunde mich etwas fragt, kann ich direkt helfen. Ich rede nicht nur über Produkte – ich verstehe sie."
Ihre Hands-on-Mentalität macht sie zur gefragten Partnerin für Händler in der Schweiz und zur Ausnahmeerscheinung in einem Geschäft, das oft von reinem Verkaufsdenken geprägt ist.

Selbstständigkeit als Entscheidung für Freiheit

2015 macht sich Emma mit ihrer eigenen Handelsagentur selbstständig. Der Schritt war vorbereitet – über Jahre hinweg. Für sie war es die logische Konsequenz aus Erfahrung, Marktkenntnis und Leidenschaft.
"Ich liebe die Freiheit in meinem Job. Ich kann meine Kunden selbst wählen, meine Produkte erweitern – und meinen eigenen Weg gehen."
Das eigene Geschäft ist für Emma Splinter nicht nur wirtschaftlich erfolgreich – es ist auch ein Lebensmodell, das zu ihr passt.

Eine Transformation, die inspiriert

Was diese Podcastfolge so besonders macht, ist aber nicht nur Emma Splinters beeindruckender beruflicher Werdegang – sondern ihr persönlicher. Bis 2020 lebte sie ein Doppelleben. Als Patrick Splinter war sie erfolgreicher Außendienstler, Familienvater und Vertriebsprofi. Doch es war nicht das Leben, das wirklich zu ihr passte.
2020 outete sie sich als Transfrau. Mit Rückhalt ihrer Familie, mit dem Respekt ihrer Geschäftspartner – und mit dem Mut, offen über ihre Geschichte zu sprechen.
"Ich lebe heute als Emma Splinter. Der Weg war schwer, aber es war die beste Entscheidung meines Lebens."

Fazit:

Authentizität zahlt sich aus – beruflich und privat. Emma Splinter zeigt, wie man mit Mut, Fachwissen und Empathie ein erfolgreiches Vertriebsbusiness aufbaut – und dabei nie sich selbst verliert. Eine Folge, die dich inspiriert – nicht nur im Job.
🎧 Jetzt die ganze Folge hören – überall, wo es Podcasts gibt, und natürlich auf YouTube!

Höre unseren Podcast auf

Spotify Logo

Höre unseren Podcast auf

Apple Podcast Logo weiß

In dieser Folge erfährst du:

  • Wie man sich als Handelsvertreterin im Schweizer Küchenmarkt positioniert – und warum fachliche Tiefe, technisches Know-how und Nähe zum Kunden alles sind. Emma betreibt ihre eigene Agentur in der Schweiz Ost und betreut dort Häcker Küchen sowie Wurth Holz – mit Fokus auf Küchenstudios, Schreinereien und Innenarchitekten.
  • Warum die Kombination aus technischer Ausbildung und Vertriebsleidenschaft der Schlüssel zum Erfolg ist. Ihre Karriere startete Emma als Holzmechanikerin bei ALNO, später arbeitete sie im technischen Vertrieb und Außendienst – heute ist sie mit über 20 Jahren Erfahrung eine echte Expertin im Markt.
  • Wie Emma den Schritt in die Selbstständigkeit gegangen ist – und heute als One-Woman-Show eine schlanke, kundennahe Handelsagentur führt. Seit 2015 ist sie mit ihrer Firma agentur-ps aktiv und unterstützt Händler auch mit Planungsdienstleistungen.
  • Was es bedeutet, eine Geschlechtsangleichung als Unternehmerin im B2B-Vertrieb offen zu kommunizieren – und wie Kunden, Hersteller und Partner reagierten. Emma nimmt uns mit auf ihren persönlichen Weg, der 2020 öffentlich wurde und sie zu der Frau machte, die sie heute ist – ganz ohne Brüche in ihrer beruflichen Karriere.
  • Warum Freiheit, Selbstbestimmung und persönliche Authentizität der wahre Motor im Vertrieb sind. In dieser Episode geht es nicht nur um Business – sondern um Identität, Lebensfreude und Mut.

Diese Folge am Mikrofon:

🎙️ André Keeve – Host Handelsvertreter Heroes, Geschäftsführer Rhapsody Software
🎙️ Emma Splinter – Handelsvertreterin für Häcker Küchen, Inhaberin von agentur-ps

Werde kostenlos Teil der HVH Community!

Du willst dich mit anderen erfolgreichen Handelsvertretern und Vertriebsunternehmern vernetzen?
Du möchtest von wertvollem Austausch und Best Practices profitieren?
Du suchst nach Inspiration für deine persönliche und geschäftliche Weiterentwicklung?
Dann werde Mitglied der Handelsvertreter Heroes-Community! Hier geht’s zur Anmeldung:
👉 Jetzt Mitglied werden

Zu uns:

Erfahre mehr über Handelsvertreter Heroes auf unserer Website und folge uns auf LinkedIn.
Du möchtest deine Handelsvertretung effizienter aufstellen, deine Prozesse digitalisieren und mehr Transparenz in deinen Kundenbeziehungen schaffen? Dann kontaktiere uns für deine kostenlose CRM-Beratung bei Rhapsody Software.

Du willst Bild zum Ton?

Dir reicht das Interview nicht auf der Tonspur aus? Dann kannst du dir die Folge hier auch als Video anschauen